Jahrgang 1984, verheiratet, 3 Kinder
Als Gestalttherapeutin arbeite ich in eigener Praxis und unterschiedlichen sozialen Projekten. Sowohl in meine Arbeit als Lehrbeauftragte der Universität Hamburg für den Fachbereich Erziehungswissenschaften und Pädagogische Psychologie als auch in meine Tätigkeit als Yogalehrerin fließt mein humanistisch geprägtes Menschenbild und mein Selbstverständnis von der Gestalttherapie stetig ein.
Für mich steht der Mensch mit seiner eigenen Geschichte im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich glaube fest daran, dass eine Beratung oder Therapie gelingt, wenn der Kontakt und die Beziehung zwischen Therapeut*in und Klient*in vertrauensvoll ist. Ich denke, erst in einer sicheren und vertrauensvollen Umgebung ist es möglich, sich zu öffnen.
"Für mich ist es wichtig, keine therapeutische Rolle zu spielen, sondern dem Klienten so zu begegnen, wie ich im Augenblick bin: mich mit meinem Hintergrund, mit allem was mir an Erfahrung, Wissen und Geschick zur Verfügung steht, in der gegebenen Situation in den Dienst des Dialoges, der Begegnung zu stellen." (Laura Perls)
In der Gestalttherapie arbeiten wir daran, dass wir vom Denken zum Fühlen kommen. Ich verstehe mich hierbei als eine Begleiterin, die diesen – Ihren - Prozess voller Respekt und Offenheit unvoreingenommen unterstützt und gemeinsam mit Ihnen Ihren eigenen Weg findet. In mir finden Sie eine feinfühlige Therapeutin, die sich sehr bewusst ist, dass es manchmal eine ganze Menge Mut erfordert, den eigenen Weg zu finden, zu verändern oder auch weiterzugehen – und, dass es sich in jedem Fall lohnt.
Ich liebe es zu Reisen. Unterwegs zu sein mit allem was dazu gehört. Fernweh, neue Orte, neue Begegnungen, neue Eindrücke, sich zu besinnen was wirklich zählt im Leben und dann Heimweh, sich auf zuhause freuen, wieder zu hause ankommen. So faszinierend. So sehe ich Therapie.
Ich begleite Sie gerne auf diese Reise und stehe mit meiner Erfahrung, meiner Wahrnehmung und meinem Humor Ihnen zur Seite.