Illustration Gestaltherapie

Gestalttherapie

Manchmal ist das Leben ganz einfach und es scheint, es läuft alles wie von selbst. Manchmal ist es aber auch schwer und wir befinden uns in Konflikten oder Krisen und wir kommen nicht weiter.

In der Gestalttherapie werden diese Phasen im Leben als Entwicklungschance gesehen. Als Chance sich mit sich selbst und den eigenen Gefühlen, Gedanken, den eigenen Mustern auseinanderzusetzen und an ihnen zu wachsen. Wachstum benötigt ein gutes Klima, einen geschützten Raum und vor allem eine vertrauensvolle und ehrliche Beziehung. Diese Beziehung bildet für mich das Fundament für einen geschützten, wertschätzenden Rahmen der Therapie und Beratung.

In der Therapie sowie Beratung arbeite ich prozessorientiert, d.h. wir schauen gemeinsam welche Themen gerade im Vordergrund sind, was Sie mitbringen, was gesehen und bearbeitet werden will. Hierbei gibt es kein richtig oder falsch, kein gesund oder gestört, kein vorgeschriebenes Tempo, kein Muss. Für mich gibt es nur den Menschen, jeweils mit seiner eigenen Geschichte. So individuell jeder Mensch ist, so individuell ist auch die jeweilige Therapie.

In einem ersten Kennenlerngespräch klären wir, inwieweit es sich bei Ihrem Anliegen um ein kurzzeitig zu bearbeitendes Thema für eine Beratung oder es sich um ein tieferreichendes Anliegen für eine Therapie handelt.

„Wachstum ist hier das richtigere Wort als Therapie. Wachstum: spontaner, lebendiger und glücklicher sein. Deinen eigenen Kern mehr wertschätzen. Halberledigtes vollenden und neue Schritte wagen.“ (Bruno-Paul De Roeck)

Mögliche Themen der Therapie

  • Krisen und Konflikte
  • Muster, die immer wiederkehren
  • Selbstentwicklung
  • Entscheidungsfindung
  • Unzufriedenheit mit sich selbst oder bestimmten Situationen
  • Erschöpfungszustände
  • Burn-Out
  • Depressionen
  • Ängste
  • ...
Portrait Anne Müller Gestalttherapeutin